der Ballspieler

der Ballspieler
- {ballplayer}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ballspieler — Bạll|spie|ler, der: Spieler bei einem Ballspiel …   Universal-Lexikon

  • Schlagen — Schlagen, verb. irreg. ich schlage, du schlägst, er schlägt; Imperf. ich schlug, Conj. schlüge; Mittelw. geschlagen; Imperat. schlage, schlag. Es ist seiner Natur nach eine unmittelbare Onomatopöie, welche einen Laut, der aus einer schnellen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • El Tajín —   [ ta xin], archäologischer Fundort im Bundesstaat Veracruz, Mexiko, Zentrum der Totonakenkultur. Das beherrschende Bauwerk ist die Nischenpyramide (Grundfläche 35 m × 35 m, 25 m hoch). Die senkrechten Wände der sechs Stufen und des Heiligtums… …   Universal-Lexikon

  • Georg Mattes — (* 29. Oktober 1874 in Nürnberg; † 1942 in München) war ein deutscher Bildhauer. Der 1874 in Nürnberg geborene Bildhauer Georg Mattes hat in vielen Münchner Kirchen seine Spuren hinterlassen, unter anderem in der Heilig Geist Kirche am… …   Deutsch Wikipedia

  • Ballspiel, das — Das Ballspiel, des es, plur. die e, im Oberdeutschen, das Ballenspiel. 1) Das Spielen mit dem Balle. 2) Die Kunst, den Ball geschickt zu spielen; ohne Plural. Daher der Ballspieler, der diese Kunst versteht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ullamaliztli — Ballspieler auf einer Maya Vase, ca. 650–800. Dieser gut gekleidete Spieler trägt eine großzügige Halskette, einen bemalten und gefransten Hirschleder Hüftschutz und eine extrem aufwendige Kopfbedeckung. Das Mesoamerikanische Ballspiel war sowohl …   Deutsch Wikipedia

  • Mesoamerikanisches Ballspiel — Ballspieler auf einer Maya Vase, ca. 650–800. Dieser gut gekleidete Spieler trägt eine großzügige Halskette, einen bemalten und gefransten Hirschleder Hüftschutz und eine extrem aufwendige Kopfbedeckung. Das Mesoamerikanische Ballspiel war sowohl …   Deutsch Wikipedia

  • Jochstein — Der Jochstein, (auch mittelamerikanisches Joch genannt) ist ein vermutlich für Rituale bestimmte Kopie des hölzernen Hüftschutzes totonakischer Ballspieler, der als großer U förmiger Stein darstellt wird. Konventionell ist er mit eingeschnittenen …   Deutsch Wikipedia

  • Dainzú — ist eine präkolumbische Stadt und Kultanlage (heute archäologische Ausgrabungsstätte) im Tal von Oaxaca, Mexiko, 19 km östsüdöstlich der gleichnamigen Staatshauptstadt. Erste Siedlungsspuren finden sich bereits um das 3. Jahrtausend v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Copán — Stele H, dediziert 730 von Waxaclajuun Ub aah K awiil Copán war eine im heutigen Staat Honduras gelegene bedeutende Stadt der Maya während der klassischen Periode (etwa 250 bis 900). Im 8. Jahrhundert erlebte sie ihre Blütezeit, wurde bald darauf …   Deutsch Wikipedia

  • Chichén Itzá — Vorkolumbische Stadt Chichén Itzá* UNESCO Welterbe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”